SV Euskirchen auf Facebook
Kein TTIP für Euskirchen
Die Würfel sind gefallen das Europaparlament CDU, SPD und AFD sprechen sich für das transatlantische Handelsabkommen TTIP aus. Das ist ein Kriegserklärung an die Demokratie und an die über 2,3 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus allen europäischen Mitgliedstaaten die bereits für die Selbstorganisation Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA unterschrieben haben.
Read more: Kein TTIP für Euskirchen
Bürgermeisterwahl Euskirchen: Stadtverband stellt Swen Samoly auf
Die Linke hat auf ihrer Wahlversammlung am Freitagabend am 19.06.2015 in Euskirchen einstimmig den 33-jährigen Bürokaufmann Swen Samoly zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Swen Samoly ist Mitglied der Linksfraktion Euskirchen, dort konnte er erste Erfahrungen in der Kommunalpolitik sammeln. Dort ist er als Ratsmitglied in den Ausschüssen für Tiefbau und Verkehr und Umwelt und Planung für die Fraktion vertreten. Seit Jahren bringt er sich auch aktiv in den Stadtverband Euskirchen ein und wurde dessen Vorsitzender am 17.04.2015.
Read more: Bürgermeisterwahl Euskirchen: Stadtverband stellt Swen Samoly auf
Staatsschutz sofort abschaffen!
Zu den Vorkommnissen am 16.12.13 letzten Jahres in einer Religionsschule eines arabisch-deutschen Kulturverein gibt der Stadtverband Euskirchen der Partei DIE LINKE folgende Erklärung ab:
Es ist ein Skandal, wie der Staatsschutz argumentiert und recherchiert. Ein Sprecher der Bonner Polizei, Polizeihauptkommissar Herr Schnur erklärt in einem Zeitungsartikel der Kölnischen Rundschau: „Eine rechte Szene ist in Euskirchen nicht aktiv.“
Es wird auch in diesem Fall immer offensichtlicher, dass es im Sinne des Staatsschutzes ist, einen Verdacht auf eine Rechte Szene im Kreis Euskirchen als nicht existent darzustellen, zu verharmlosen und zu verschleiern. Der Salafismus hat sich in diesem Fall als Ablenkungswerkzeug gefunden.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welches Interesse der Staatsschutz verfolgt?
Read more: Staatsschutz sofort abschaffen!
PCB Belastung in der Marienschule
Eine Anfrage besorgter Eltern, bezüglich der PCB belastung in der Marienschule.
Bei der Messung am 22.06.2007 wurden bei 25,3°C schon PCB-Konzentrationen in der Luft gemessen, die laut PCB-Richtlinie NRW akute Maßnahmen notwendig machen. In den Sommerferien 2008 (ein! Jahr später) wurde dann ein Konzept erstellt, wie eine Sanierung der betroffenen Fugen erfolgen kann. Bis heute ist keine Sanierung der betroffenen Fugen in den Fluren erfolgt. Gab es Gründe für eine solche Verzögerung und eine weitere Verzögerung nach den letzten alarmierenden Messungen vom 21.04.2012 bis zum Gespräch mit der Schulleitung am 14.07.2012?